Die ultimative Packliste für Festivalabenteurer
„Das Festival steht vor der Tür, du bist voller Vorfreude und denkst: ‚Ach, packen geht schnell!‘ Spoiler: Tut es nicht. Es gibt zwei Arten von Festivalgängern – die, die perfekt vorbereitet ankommen und die, die sich am ersten Tag eine Powerbank vom Nachbarn schnorren müssen, weil sie ihr Ladekabel vergessen haben.“
Wir wissen, dass Packen nervt. Aber glaub uns – nichts ist schlimmer, als ohne Schlafsack im Zelt zu liegen oder in einem matschigen Gelände ohne Gummistiefel zu stehen. Deshalb haben wir die ultimative Packliste für Dich zusammengestellt: praktisch, vollständig und mit genau dem richtigen Hauch von Humor. Alles, was du tun musst, ist: Liste durchgehen, Sachen einpacken, fertig. Und keine Sorge – wir haben wirklich an alles gedacht… außer vielleicht an Deinen guten Musikgeschmack. Den musst Du selbst mitbringen!

Wichtiges Zoich
Es gibt Dinge, die Du auf keinen Fall vergessen solltest, wenn Du Dein Festival überleben willst – und nein, damit meinen wir nicht Deine fancy Sonnenbrille. Stell Dir vor, Du stehst am Eingang, alles ready… und dann fällt Dir auf: Ach ja, das Ticket! Oder der Moment, wenn Du merkst, dass Du ohne Bargeld in einer Welt voller Kartenlesegeräte aus den 90ern feststeckst. Aber keine Sorge, mit unserer Checkliste verlierst Du nur noch den Verstand – nicht Dein Festival-Essentials.
Ticket
Ohne Ticket bist du nur ein ambitionierter Zaungast mit guter Musik im Hintergrund.
Ausweis / Pass
Falls du beweisen musst, dass du alt genug bist, um die 90er-Band auf der Bühne tatsächlich zu kennen.
Bargeld / Bankkarte
Weil der Getränkestand leider keine Muscheln oder Kronkorken als Zahlungsmittel akzeptiert.
Handy
Unverzichtbar, um den Freunden zu zeigen, wie nah du der Bühne wirklich bist – Zoom sei Dank.
Powerbank / Ladekabel
Damit dein Handy nicht mitten im Lieblingssong den Geist aufgibt und du plötzlich im analogen Zeitalter landest.
Geländeplan / Festivalapp
Damit du nicht versehentlich bei der Techno-Stage landest, wenn du eigentlich zur Indie-Bühne wolltest.
Reiseroute
Damit du nicht auf einem Acker landest, der zwar nett aussieht, aber leider kein Festival veranstaltet.
Führerschein
Falls du nach dem Festival doch noch den Roadtrip deines Lebens startest.
Notfallkontakte
Weil es besser ist, Mama im Notfall selbst anzurufen, bevor der Typ vom Sanitäterzelt es tut.
Zeltgedöns für ein gelungenes Festival
Dein Zelt-Abenteuer wartet! Stell Dir vor: Mitten in der Nacht suchst Du verzweifelt Deine Zeltheringe, weil ein Windstoß Dein Zelt fast abhebt… Keine Sorge, wir haben die ultimative Liste, damit dass nicht passiert. Egal, ob Du eher der ‚Luftmatratzen-König‘ bist oder auf der ‚Isomatte‘ durchschläfst – mit dieser Checkliste vergisst Du garantiert nichts. Panzertape für alle Eventualitäten? Check. Gummihammer für die Zeltheringe? Klar. Schlafsack, der vielleicht mehr wärmt als Dein Festivalflirt? Natürlich!
Zelt / Zeltheringe
Dein Zuhause für die nächsten Tage – auch wenn der Komfort eher an eine Gartenschaufel erinnert.
Gummihammer
Weil es cooler aussieht, die Zeltheringe lässig reinzuklopfen, als sie mit deinem Schuh zu malträtieren.
Kabelbinder
Das Multitool des Festivalprofis – ob fürs Zelt, den Campingstuhl oder die Freundschaft fürs Leben.
Rettungsdecke
Ob für kühle Nächte, nasse Sitzplätze oder den spacigen Look – ein echtes Multitalent mit Stil. Kühlung für Euer Zelt.
Fahne
Damit du dein Zelt schneller findest – und dein Camp wie eine Botschaft eines verrückten Mikronationsgründers aussieht.
Abdeckplane
Weil matschige Schuhe nur cool sind – bis du ins Zelt willst.
Schlafsack / Isomatte
Für die paar Stunden Schlaf zwischen den Headlinern und dem Frühstücksbier.
Luftmatratze / Luftpumpe
Damit du nicht das Gefühl hast, direkt auf den harten Fakten des Festivalbodens zu schlafen.
Kissen evtl. weitere Decke
Damit du dich im Zelt ein bisschen weniger fühlst wie ein verirrter Rucksackreisender.
Laterne / Lichterkette
Weil nichts sagt ‚Willkommen im Partyzelt‘ wie ein Hauch von romantischer Festivalbeleuchtung.
Zahlenschloss
Damit deine Wertsachen sicher bleiben – und du dich wie ein geheimer Agent fühlst, wenn du es öffnest.
Karabinerhaken
Perfekt, um alles Mögliche an dein Zelt, den Rucksack oder sogar deine Freunde zu hängen – echte Allrounder im Festival-Dschungel.
Gesundheit- So bleibst Du fit und gesund
Behalte diese Liste im Kopf, wenn Du dein Festivalgepäck zusammenstellst, und Du wirst bestens vorbereitet sein, jeden Festivalmoment in vollen Zügen zu genießen – ob im Moshpit, auf der Tanzfläche. oder beim Chillen im Campingbereich. Solltest Du dich allerdings doch mal verletzen oder Dich unwohl fühlen, auch wenn’s nur ein fieser Sonnenbrand ist) zögere nicht, das Sanitäter-Team vor ort aufzusuchen. Sie sind gerne für Dich da um Dir zu helfen – und keine Sorge, sie haben schon alles gesehen, selbst die schlimmsten Festivalfails!
persönliche Medikamente
Bitte immer daran denken, die Originalverpackung mitzunehmen inkl. Packungsbelage.
Insektenspray
Weil du zum Feiern da bist – und nicht, um als Buffet für Mücken zu dienen.
Pflaster
Für die kleinen Kriegsverletzungen, die entstehen, wenn du zu wild im Moshpit unterwegs warst.
Erste-Hilfe-Kasten
Unterschätzt auf Festivals, bis jemand plötzlich heldenhaft ein Pflaster zaubert.
Medikamente
Weil das letzte, was du auf einem Festival willst, ein unerwünschter Dauergast namens Kopfschmerz ist.
Handdesinfektionsmittel
Ein treuer Begleiter, wenn die Festivaltoiletten dir das Gefühl geben, du hättest gerade eine Mutprobe bestanden.
Rettungsdecke
Ideal, um nachts warm zu bleiben – oder tagsüber wie ein futuristischer Festivalheld auszusehen.
Notfallkontaktkarte
Hilft anderen, deine Leute zu finden, falls du mal die Orientierung zwischen Bühne und Bierstand verlierst.
Futterzoich für die Festivalzeit
Drei Tage Festival und Du denkst: „Ravioli aus der Dose reicht.“ Denk nochmal nach! Ob Grillmeister oder Snackprofi – ohne ordentliches Futterzoich wird das nichts mit dem Festivaltag. Also pack Snacks ein, die Dich länger durchhalten lassen als der Moshpit vor der Bühne! Und vergiß nicht: Nichts geht über ein gutes Frühstück, um die letzte Nacht zu überleben.
Campingbesteck / Campingteller
Weil Nudeln aus der Hand essen zwar kreativ, aber nicht wirklich praktisch ist.
Mülltüten
Für den Moment, wenn dir klar wird, dass das Chaos nicht von alleine verschwindet – und als Notfallsitzplatz im Regen.
Grillzoich / alternativ Gaskocher
Grill falls gestattet, Kohle, Anzünder, Grillzange oder aber Gaskocher inkl. Kartuschen
Topf / Aluschalen
Der Topf fühlt sich wie der VIP auf dem Festival, während die Aluschalen sich heimlich als die wahren Headliner insgeheim feiern.
Konserven / Fertiggerichte
Kennst Du schon unsere Übersicht der Festivalgerichte die Du dir und Deinen Freunden kredenzen kannst ? – Schau mal hier vorbei.
Getränke
Eine mögliche Getränkeliste findest Du hier, ansonsten gilt, alles was Du magst und entsprechend transpotiert werden kann.
Becher / Shotbecher
Versuch einen Becher für alles zu nehmen, Kaffee am Morgen, Cocktail am nachmittag..
Dosenöffner / Flaschenöffner
Der Dosenöffner ist der wahre Festivalheld – er lässt uns an den kühlen Erfrischungen teilhaben, die uns durch die Nacht bringen!
Frischhaltetüten / Behälter
Die Frischhaltetüten sind wie die Geheimagenten der Festivalwelt – sie halten alles frisch, während der Rest der Party in Chaos versinkt
Wasserkanister
Der Wasserkanister ist der unsung Hero des Festivals – er sorgt dafür, dass wir nicht nur tanzen, sondern auch überleben!
Spülmittel / Schwamm / Geschirrtuch
Spülmittel, Schwamm und Geschirrtuch sind die unauffälligen Festival-Helden
Kühlbox / Kühlakkus
Die Kühlbox ist wie ein geheimer VIP-Raum für Getränke – sie hält alles kühl, während die Party ordentlich ins Schwitzen kommt
Wisch-Waschi-Zoich
Damit Du selbst im Festival-Chaos immer noch fantastisch aussiehst, kommt hier der ‚Handtuch- und Glitzer-Guide‘ – von schnellen Fresh-ups bis zum perfekten Glitzer-Look, der auch nach der dritten durchtanzten Nacht noch strahlt. Denn wer sagt, dass man auch mit Festivalcamping nicht glamourös sein kann?
- Handtücher
- Waschlappen
- Duschzeug
- Zahnbürste / Zahnpasta
- Deodorant
- Handseife
- Shampoo
- Hygienespray
- Desinfektionsmittel
- Haarspray / Haargel
- Haarbürste
- Sonnencreme / After-Sun-Creme
- Feuchttücher
- Kulturbeutel
- Toilettenpapier
- Kleiderbügel /beim Duschen goldwert
- Trockenshampoo
- Make up
- Make up-Entferner
- Wattepads
- Urinella
- Rasierer
- Verhütungsmittel
- Tampons/ Binden
- Nagelfeile
- Nagelschere
- Handspiegel
- Haarbänder
- Taschentücher
- GLITZER !!
Fummel
Für alle Wetterlagen und Partyszenarien á la Glitzerkanone gerüstet, hier eine freundliche Erinnerung an Deine Festival-Guardien-Angels Deines Kleiderschrankes: Von der wetterfesten Regenjacke, die Dich durch den Schlamm schickt, bis zu den bequemen Schuhen, die dich über den Dancefloor tragen – und natürlich das unverzichtbare Glitzer-Outfit, das unter den Lichtern funkelt, als wärst Du der Headliner. Denn egal, ob Sonnenschein oder Sturmböen: Style darf niemals fehlen.
- Pullover
- T-Shirts
- Tops
- Schlafshirt- Schlafhose
- Socken
- Schlüpper
- Jogger
- Hut / Cap
- FlipFlops / Badelatschen
- Festivaloutfits
- Regenponcho
- Jacke
- Schlafmaske
- Bikini / Badehose
- evtl. Kostüm
- ectra paar feste Schuhe
- Brille / Kontaktlinsen + Box
- Sonnenbrille